26.03.2025

Aktuelles | DMEA 2025: Ausblick auf die Messe-Highlights der gematik

Mehr als 800 Aussteller, hunderte von Keynotes, Vorträgen, Panels etc.: Was die Gesundheits-IT bewegt, darauf gibt die DMEA als eine der bedeutendsten Messen für Digital Health in Europa zahlreiche Antworten. Und was speziell die gematik rund um die „Versorgung für alle“ bewegt, das zeigen unsere Kolleginnen und Kollegen am gematik-Stand D-107 in Halle 1.2 auf dem Messegelände Berlin.

Eine davon ist Maike Frieben. Sie ist Ärztin und gematik-Produktmanagerin für die elektronische Patientenakte (ePA). Am gematik-Stand gibt sie einen Überblick zum Status Quo der ePA sowie einen Ausblick zur ePA im Versorgungsalltag von morgen. Wir haben bei ihr schon mal zu ihrer ersten DMEA nachgehakt.
 

3 Fragen an Maike Frieben

Was erwartest du von der diesjährigen DMEA?
„Ich freue mich darauf, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, die sich für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem engagieren. Besonders gespannt bin ich auf die Rückmeldungen und die neuen Perspektiven zur ePA, die ich als Produktmanagerin mitnehmen kann. Gleichzeitig finde ich es inspirierend, meinen Horizont zu erweitern und neue Lösungen und Konzepte für die digitale Gesundheitsversorgung kennenzulernen.“

Warum liegt dir als Ärztin die ePA am Herzen?
„Die elektronische Patientenakte hat in meinen Augen ein enormes Potenzial für die Gesundheitsversorgung. Wenn mir ein Patient oder eine Patientin in einer Notsituation nicht mehr sagen kann, welche Medikamente er oder sie einnimmt, kann sie sogar buchstäblich Leben retten. Genau deshalb bin ich davon überzeugt, dass die ePA weit mehr ist als nur digitaler Ablageort – sie ist ein Schlüssel für mehr Qualität in der Versorgung und kann vor allem hinsichtlich des überlasteten Gesundheitssystem Erleichterung schaffen. Gleichermaßen erhoffe ich mir natürlich, dass auch Patient:innen dank der ePA besser über ihre Gesundheit informiert sind und selbstbestimmtere Entscheidungen treffen können.“

Warum sollten Besucher*innen an unseren Stand kommen? 
„Digitalisierungsprojekte wie die ePA entstehen nicht hinter verschlossenen Türen, sondern wachsen durch den Dialog mit allen, die sie entwickeln, nutzen und weiterdenken. Deshalb laden wir alle ein, sich an unserem Stand zu informieren und ihre Perspektiven einzubringen – zur ePA und darüber hinaus.“
 

Die DMEA-Highlights im Überblick

Die ePA, mit der wir gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten wollen, ist eines der Themenhighlights unseres DMEA-Programms. Zudem stehen Themen wie TI 2.0 mit dem neuen Zugangsweg TI-Gateway und Interoperabilität im Gesundheitswesen auf der Agenda. 

Ob abwechslungsreiches Standprogramm und Austauschrunden mit unserer Geschäftsführung sowie unseren Expert:innen am gematik-Stand oder Vorträge und Panels auf den großen DMEA-Bühnen: Unser DMEA-Programm finden Sie hier (wird laufend aktualisiert).