23.04.2025

Aktuelles | TI-Gateway nimmt Fahrt auf

TI-Anbindung ohne einen Konnektor vor Ort? Das geht mit dem TI-Gateway – eine leistungsstarke, zentrale Lösung, die medizinischen Einrichtungen den Zugang zur TI erleichtert. Denn per TI-Gateway können sich medizinische Einrichtungen mit der Telematikinfrastruktur verbinden, ohne selbst einen eigenen Konnektor zu nutzen. 

Mehr Anbieter, mehr Möglichkeiten

Das TI-Gateway ist ein entscheidender Faktor, um die digitale Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens zu modernisieren und weiterzuentwickeln: Die bisher durch durch lokale Konnektoren realisierte TI-Anbindung wird in die jeweiligen IT-Dienstleistungsrechenzentren verlagert. Dabei werden die zugelassenen TI-Gateways in von der gematik geprüften Rechenzentren betrieben, die hohen Sicherheitsanforderungen unterliegen.

Mittlerweile gibt es eine mittlere zweistellige Anzahl an Zulassungen für TI-Gateway-Lösungen. Das verdeutlicht das große Interesse unter den Anbietern, ihren Kund:innen eine moderne Lösung anzubieten. Eine Auflistung der zertifizierten Anbieter, die allesamt die Anforderungen an Interoperabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit erfüllen, erfolgt in unserem Fachportal.

Was das TI-Gateway kann, FAQs & Stimmen aus der Praxis stellen wir auf unserer aktualisierten Themenseite vor – noch übersichtlicher und leicht verständlich.