(Senior) Architect eHealth Secure Communication (all genders)
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Einige Produkte von uns, wie das eRezept oder die ePatientenakte (ePA), kennst Du vielleicht schon. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von morgen.
Dein Arbeitsbereich: Systems Engineering
Der Bereich Systems Engineering verantwortet die Architektur der technischen Infrastruktur für Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen. Wir als Architekt:innen gestalten die Lösungsarchitektur der Services und Applications für das deutsche Gesundheitswesen. Unser Anspruch ist es, komplexe Technologien für Patient:innen und Ärzt:innen einfach nutzbar zu machen.
Unsere Aufgaben erstrecken sich von übergreifenden Architekturthemen für große verteilte Systeme über die Expertise in bestimmten Technologien bis hin zur Methodik und Qualitätssicherung der technischen Konzepte. Zu unseren Anwendungen zählen unter anderem die elektronische Patientenakte, das E-Rezept, der sichere Kommunikationsdienst KIM, der TI-Messenger, aber auch das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz DEMIS. Während der gesamten Entwicklung stehen wir in regem Austausch mit der Nutzer:innen-Community.
Konkret verantwortest du dabei die Konzeption und Weiterentwicklung des sicheren Kommunikationsdienstes KIM (Kommunikation im Medizinwesen), der mittlerweile flächendeckend in der medizinischen Versorgung – etwa für die elektronische Arbeitsunfähigkeit – zum Einsatz kommt. Du begleitest aktiv alle Phasen von der Architektur und Standardisierung bis hin zur Entwicklung und zum Rollout.
Deine Aufgaben
-
Du arbeitest in einem agilen und interdisziplinären Team an der Architektur des sicheren E-Mail-Dienstes KIM, der Ärzt:innen, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenversicherungen sicher vernetzt und der den Communication Backbone für viele Fachverfahren wie z.B. die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bildet.
-
Du definierst Mindestanforderungen und Schnittstellen und stellst einheitliche Sicherheits- und Interoperabilitätsniveaus sicher.
-
Du berätst interne und externe Entwicklungsteams in Fragen von Designentscheidungen, Standardkonformität und Interoperabilität und unterstützt sie bei der Umsetzung der durch uns gesetzten Anforderungen.
-
Du stehst im direkten Austausch mit den Hersteller:innen von KIM-Komponenten und Betreiber:innen von KIM-Diensten und unterstützt diese mittels verschiedener Kollaborationsformate, wie regelmäßige Sprechstunden, Connectathons oder durch die Beantwortung von 3rd Level Supporttickets.
-
Du evaluierst und bewertest neue Technologien, modellierst neue Schnittstellen für den Austausch medizinischer Daten und erstellst Proof of Concepts, Demonstratoren und Prototypen.
-
Du unterstützt Zulieferer:innen beim Testen im Rahmen des Zulassungsprozesses.
Dein Profil
-
Abschluss: Du hast Dein technisch-naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
-
Erfahrung: Du kannst mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Handhabung im Bereich secure Communications vorweisen. Weiterhin hast Du Erfahrung mit agilem Arbeiten nach SCRUM. Du hast ausgezeichnete Kenntnisse im Modellieren und Fortschreiben von technischen Lösungs- und Sicherheitsarchitekturen sowie im Umsetzen von Datenschutzanforderungen. Erfahrung mit betrieblichen Anforderungen wären darüber hinaus ebenfalls von Vorteil.
-
Tool- & Methodenkenntnisse: Du hast ein ausgeprägtes Verständnis von Softwarearchitektur, Systemintegration und API Design. Du bringst ein breites Wissen zu Kommunikationsprotokollen (POP3, IMAP, SMTP), RESTful APIs, TLS, X509 Zertifikate, S/MIME und Identity Services auf Basis von OpenID Connect und OAuth2. Kenntnisse in FHIR wären darüber hinaus ein Plus.
-
Arbeitsweise: Du glänzt mit Deiner strukturierten Art, Deinen sehr guten konzeptionellen Fähigkeiten und findest kreative Lösungen, die von nachhaltiger Qualität und Dauer sind.
-
Persönlichkeit: Als kommunikationsstarke Persönlichkeit engagierst Du Dich gerne im Team mit Deiner Wissbegierde und Offenheit. Außerdem bist Du experimentierfreudig und agierst stets lösungsorientiert.
-
Sprache: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem, bewirb Dich trotzdem! Wir prüfen jede Bewerbung individuell und freuen uns darauf, Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen kennenzulernen.
Das bieten wir Dir
-
Job mit Sinn: Wir verpassen dem Gesundheitssystem ein Update – Denk mit uns Gesundheit digital.
-
Perspektive & Entwicklung: Bei uns erhältst Du eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven. Wir bieten Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung – durch individuelle Weiterbildungen, das „Mitarbeitende schulen Mitarbeitende“-Programm, Workshops, Messen und Konferenzen.
-
Agiles Arbeitsumfeld: Bei uns liegt der Fokus auf abteilungsübergreifendem Austausch und der Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams. Dabei stehen gemeinsames Lernen und die Freude an der Arbeit im Vordergrund.
-
Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12., Gesundheits- und Sportangebote, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeitendenevents, Corporate Benefits und vieles mehr.
-
Mobiles Arbeiten: Innerhalb Deutschlands ist mobiles Arbeiten möglich, sowie eine bis zu 30-tägige Workation im europäischen Ausland (EU, EWR, Schweiz).
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel. Wir sind flexibel und gehen auf Deine individuellen Bedürfnisse ein, einschließlich des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit – gerne auch in Teilzeit, wenn es für Dich passt.
Wir freuen uns auf Dich!
Vielfalt macht uns stark! Deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit oder ob Du nach einer Elternzeit wieder einsteigst. Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir sind überzeugt: Ein respektvolles, wertschätzendes und offenes Miteinander ist die Grundlage, um das Gesundheitssystem erfolgreich zu digitalisieren.