Die Such-, Filter- und Sortierfunktion ist eine zentrale Funktion der ePA für alle. Zunächst wird es die Metadaten-Suche geben. Metadaten sind unterstützende Informationen über ein Dokument – wie die Fachrichtung, die Einrichtungsart, die Autorenschaft, der Behandlungskontext oder das Erstellungsdatum. Die Metadaten werden bei der Erstellung eines Dokuments angelegt. Das Primärsystem kann verschiedene Voreinstellungen bieten, um die Befüllung der Metadaten zu erleichtern bzw. diese automatisch zu generieren.
Für die Zukunft ist es geplant, dass die ePA für alle auch eine Volltextsuche möglich macht. Bei der Volltextsuche können Sie die gesamte nach einzelnen Begriffen durchsuchen – zum Beispiel nach einem ICD-10-Diagnoseschlüssel (wenn dieser nicht bereits in den Metadaten vergeben wurde). Zum Start ist das sogar bereits bei Daten in der Medikationsliste in der ePA für alle möglich.