
KIM
für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Die Gesundheitsämter sind ein wichtiger Kommunikationspartner für Praxen, Kliniken und Labore, aber auch zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie Schulen, Behörden und Justizeinrichtungen. Informationen müssen sicher, schnell und bestenfalls unkompliziert ausgetauscht werden. Dank der digitalen Unterstützung von KIM (Kommunikation im Medizinwesen) werden die Kommunikation und der Datenaustausch digitalisiert, beschleunigt und vereinfacht.
KIM als Teil der TI-Anbindung in Ihrem Gesundheitsamt
Vorteile für den ÖGD
Der lückenlose Informationsfluss durch den digitalen Versand von medizinischen Informationen per KIM-Mail verbessert die Versorgungsqualität. Weniger Telefonate, Papier und Postversand schont Ressourcen und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Mit KIM empfangen Sie medizinische Dokumentationen und Bilddaten von niedergelassenen Praxen, Kliniken und Laboren bis zu einer Größe von 500 MB. Diese können Sie direkt weiterverarbeiten oder ebenfalls versenden.
Dank Ende-zu-Ende-Technologie übermitteln Sie zukünftig beispielsweise Schweigepflichtentbindungen von Klientinnen und Klienten an eine Praxis sicher und datenschutzkonform per KIM-Mail.
Medizinische Informationen können Sie bereits vor dem Stattfinden von Begutachtungen oder Schuleingangsuntersuchungen vorläufig bereitstellen. Außerdem sind Hygieneprotokolle an Kliniken schnell übermittelt oder der Austausch mit Praxen und Kliniken zur Tuberkuloseversorgung möglich.
Mit KIM können Sie Ergebnisse einer Erstuntersuchung eines Asylbewerbers an ein anderes Gesundheitsamt übermitteln und Impfungen sowie nachgeholte U-Untersuchungen elektronisch dokumentieren.

Lesen Sie, wie erste Gesundheitsämter die Kommunikation in der Telematikinfrastruktur nutzen, in unserer
Webstory
Fragen und Antworten
Ab sofort können Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes an die TI anschließen insofern Ihr Fachverfahren dies bereits heute unterstützt.
Das Verfahren dient als Interaktionsoberfläche für die Mitarbeiter:innen des Gesundheitsamtes. Insofern das Gesundheitsamt ein TI-Modul für die gewünschte TI-Anwendung anbietet, kann dieses mit einem entsprechenden Update genutzt werden. Eine Kontaktaufnahme mit dem bisherigen Anbieter ist sinnvoll, um die Planung des TI-Anschlusses nicht zu verzögern.